Mir fehlen die Worte… danke an Dan und stadt-bremerhaven.de
Vielleicht gefällt dir auch
#Czyslansky über die #Lügen-Uschi
Der Presseschauer stellt Fragen an die CDU/CSU zum Leistungsschutzrecht und zu bezahlten Inhalten. Wir dürfen gespannt sein, ob sie sich trauen eine Antwort zu schreiben.
Für was stehen die #Kandidaten bei dir vor Ort ein? Finde es raus, beim #Kandidaten-Check von Spiegel Online.
Schon etwas älter, aber trotzdem noch aktuell: #Bundesregierung hat keine Ahnung! (via Benny)
4 Gedanken zu “Augsburg: irgendwie hat die Stadtverwaltung die Relation verloren”
Die Stadt hat ein bisschen zurückgerudert: http://augsburg.de/index.php?id=17571&tx_ttnews%5Btt_news%5D=1784&tx_ttnews%5BbackPid%5D=17564&cHash=5e8814d445
Nachdem die anscheinend sonst immer hinter der Stadt stehende Tageszeitung auch einen kritischen Artikel veröffentlicht hatte (wie es in der Pressemitteilung heißt)
Der Link geht bei mir nicht, aber ich denke du meintest das hier: Eine Stellungnahme des OB Dr. Kurt Gribl
http://www.augsburg.de/index.php?id=17571&tx_ttnews%5Btt_news%5D=1784&tx_ttnews%5BbackPid%5D=17564&cHash=5e8814d445
Vielen Dank für den Hinweis.
Der OB schreibt: „Es bleibt der Ansporn für uns, unsere Kommunikation mit den Bürgerinnen und Bürgern in der Stadt weiterhin zu pflegen und auszubauen.“ – vielleicht sollten Sie ein Internetportal einrichten, auf dem sich Bürger äußern können und damit ein Portrait der Stadt zeichnen, das eben genau nicht von offizieller Stelle kontrolliert wird. Ich hätte auch schon einen Vorschlag für einen Domainnamen: augsburgr.de. Und auch eine kompetente Truppe Junger Leute die das umsetzen können – Aber ich fürchte, die wollen nicht mehr…
Warum ist eigentlich die offizielle Internetseite der Stadt mit Werbebannern geschmückt? – Können oder wollen die sich das nicht ohne diese Blinkebilder leisten?